Die BERNARD Gruppe wurde von der ÖBB-Infrastruktur AG mit der statisch-konstruktiven Planung der Attraktivierung der Radkersburger Bahn beauftragt.

Die Radkersburger Bahn ist eine eingleisige nicht elektrifizierte Normalspurstrecke von Spielfeld-Straß entlang der Mur bis nach Bad Radkersburg im Bundesland Steiermark. Durch eine Taktverdichtung sowie eine Verkürzung der Reisezeit für die 30,5 km lange Strecke soll das Angebot für die Bahnkunden stark verbessert werden. Dabei soll die Strecke elektrifiziert sowie die Höchstgeschwindigkeit auf 160 km/h angehoben werden. Mit der Modernisierung soll eine Einsparung von 2.000 Tonnen C02 pro Jahr erzielt werden. Der Baubeginn ist mit 2028 vorgesehen.

Die Leistungen der BERNARD Gruppe umfassen die statisch-konstruktive Planung von 29 Brückenobjekten für die Projektphasen Einreichung, Ausschreibung und Ausführung. Der gesamte Planungsprozess wird über die BIM-Methode abgewickelt.

Walter Skala, BERNARD Gruppe
Foto: ÖBB