Ausgezeichnete Stadtplanung: Superblocks Leipzig gewinnt Fußverkehrspreis. Leipzigs Konzept der Superblocks überzeugt – jetzt auch die Fachjury des Deutschen Fußverkehrspreises 2025. Mit klaren Zielen: weniger Durchgangsverkehr, mehr Aufenthaltsqualität und sichere Wege für den Fußverkehr.
Die BERNARD Gruppe hat das Projekt des Superblocks mitgestaltet und maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Unser Team hat die verkehrlichen Auswirkungen detailliert untersucht und Lösungen zur Verkehrsberuhigung der Wohnquartiere entwickelt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich der Durchgangsverkehr wirksam reduzieren lässt, um den öffentlichen Raum umzugestalten und mehr Aufenthaltsqualität für Menschen zu schaffen. So konnten wir klare Handlungsempfehlungen entwickeln, die in ihrer Umsetzung zur Verkehrsberuhigung und Steigerung der Aufenthaltsqualität in den beiden Wohnquartieren beitragen. Die Jury würdigte ausdrücklich diesen integrativen Ansatz, der Verkehrssicherheit, Aufenthaltsqualität und Umweltschutz überzeugend verbindet. Der Gewinn des Deutschen Fußverkehrspreises ist eine starke Anerkennung für das gesamte Projektteam – und für uns ein weiterer Ansporn, Städte lebenswerter zu gestalten und die Mobilitätswende aktiv mitzugestalten.
Philipp Merholz, BERNARD Gruppe