Für die geplante Entwicklung der Gilchinger Glatze im Herzen der Gemeinde Gilching erarbeitet die BERNARD Gruppe ein eigenständiges Mobilitätskonzept. Ziel ist es, frühzeitig eine tragfähige Grundlage für die zukünftige verkehrliche Erschließung und Nutzung zu schaffen.
Das neue Konzept geht deutlich über das bestehende gemeindeweite Mobilitätskonzept hinaus. Im Fokus stehen eine detaillierte Verkehrserzeugungsberechnung für alle geplanten Nutzungen, die Bewertung und Optimierung der Stellplatzsituation sowie die Integration innovativer Mobilitätsangebote. Auch die Leistungsfähigkeit der umliegenden Knotenpunkte und eine mögliche Bahnparallele werden überprüft. Methodisch basiert das Konzept auf einem strukturierten Arbeitsprogramm: Von der Aufnahme der Rahmenbedingungen und Maßnahmen aus dem übergeordneten Konzept, über die Entwicklung konkreter Vorschläge zur Gebietserschließung, bis hin zur Empfehlung einer Vorzugsvariante. Im Zentrum steht stets der Anspruch, den Fuß- und Radverkehr zu stärken und das Pkw-Aufkommen gezielt zu reduzieren. Mit dieser Leistung unterstützt die BERNARD Gruppe die Gemeinde Gilching bei der Entwicklung eines zukunftsfähigen Quartiers und leistet gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität.
Claudia Zimmermann, BERNARD Gruppe